|
 |
Luki |
Methusalem
Routinier
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 266
Herkunft: Wolfsgrub 43, 4812 Pinsdorf
 |
|
Ich finde, Luki hat sich ein eigenes Thema im Forum verdient
Unglaubliche Leistung (obwohl, wir alle vom RC Lambach haben schon immer damit gerechnet) - herzliche Gratulation!
|
|
25.06.2012 21:39 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
Danke Alois für die Eröffnung dieses Themas!
Tja es ist schon a Wahnsinn, wenn man da drüber nachdenkt. Es hat an diesem Tag denke ich, alles super gepasst. Lukas befand sich, wie schon so oft heuer in einer frühen Spitzengruppe. Von seinem Team Gourmetfein Wels hätte er hier nur die Aufgabe gehabt, vorne als Aufpasser dabei zu sein und wenn dann die Kapitäne Ricci Zoidl und Markus Eibegger in Front fahren werden, hier eventuell auch noch als Helfer zu dienen. Doch die Gruppe vorne bestand aus sehr starken Leuten. Auch ein zweiter OÖ war in der Spitze dabei, Josef Benetseder und diese Gruppe machte gehörig Tempo. Soviel Tempo, dass diese 9-köpfige Spitzengruppe, die zwischenzeitlich über 5 Min Vorsprung hatte, bis in die letzte Runde kam und sich das Rennen dann unter sich ausmachte. Auf den letzten 5 km, Attacke um Attacke. Zuerst Stephan Rapitsch, dann der Titelverteidiger Matthias Krizek mit Josef Benetseder. 1.500 Meter vor dem Ziel war es dann Matthias Brändle, der Profi vom deutschem Team Netapp, der antratt. Lukas Pöstlberger hatte den richtigen Riecher, folgte und merkte 700 Meter vor dem Ziel, dass Brändle nicht mehr zusetzen konnte. Jetzt ließ der ehemaliger Lambacher, seine letzten Kraftreserven raus und fuhr frech am Vorarlberger vorbei und gewann, noch dazu klar, als jüngster Fahrer in der Ö-Radsportgeschichte die Strassenstaatsmeisterschaft.
. Einfach nur unglaublich.
Leider konnte ich an diesem auch für unserem Verein, denkwürdigen Tag nicht vor Ort sein, aber die Kunde vom Sieg von Lukas hatte ich 5 Minuten später bereits als SMS auf meinem Handy in Frankfurt. Mich hätte es beinahe vom Sessel gehauen. "Neuer Ö-Staatsmeister - PÖSTI..." stand da. Ich konnte es zuerst gar nicht glauben. Ein Telefonat jagte das andere, bis mir Tom Illenberger schlußendlich, das Ergebnis bestätigte.
Wir gratulieren Lukas ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg, denn er selbst warhscheinlich erst realisieren muss. Jetzt folgt die Ö-Tour, für die war er schon fix im Aufgebot der Welser. Aber jetzt wird er diese Tour im "weiß-rot-weißem" Trikot fahren. Und dass alles nach dem Troubles vor der Österreichischen Einzelzeitfahrstaatsmeisterschaft in Offenhausen, als er 2 Tage vorher gegen einen Gemeindetraktor der Gemeinde Neunkirchen/Lambach geprallt war, sich einen 2-fachen Mittelhandknochenbruch und einen 8cm langen Riss im Schulterblatt zugezogen hat. Trotzdem 5. geworden ist. Ö-U23 Vizemeister. Und jetzt Ö-Staatsmeister Strasse und Österreichischer Meister U23.
Als ich das letzte Mal bei einer Etappe bei der Ö-Tour war, habe ich gesagt, es wäre für mich als Obmann des RC Lambach noch eines der ganz großen Erlebnisse, wenn ich einmal am Streckenrand einer großen Rundfahrt stehe und einen ehemaliger Fahrer unseres Lambach Radclubs, anfeuern könnte, der da mitten drin dabei ist. Und heuer wird es soweit sein. Am kommenden Montag fahren wir mit dem RC Wels zur 2. Etappe der Ö-Rundfahrt zur Zielankunft auf das Kitzbühler Horn. Hoffe das auch Schlachtenbummler aus Lambach dabei sein werden. Einfach bei mir melden.
Lukas von hier aus noch einmal Gratulation zu diesem unglaublichen Erfolg und ich danke dir dass ich das, wie oben geschrieben, heuer erleben darf. Wir vom Radclub Lambach wünschen Dir weiterhin alles alles Gute, schau auf dich, damit du gesund bleibst, nicht immer das letzte Hemd riskieren und wir halten dir ganz besonders die Daumen für die Österreich Rundfahrt.
Hier noch ein link wie alles angefangen hat, am 18. September 2004 beim MTB Rennen in Stadl-Paura. Mit einem Kettenriß nach der Führung im Rennen.
http://www.computerauswertung.at/veranst..._Kinder-Jug.pdf
Scrollt einfach runter zur Klasse Schüler I m.
2 Jahre später am 25.06.2006 in Thörl / Stmk holte sich Lukas seinen ersten Österreichischen Meistertitel auf der Strasse. So wie auch dieses Mal bei der Elite, eine frühe Attacke, 3 Mann Spitze, am Ende noch 2 Fahrer und den Sprint hat Lukas damals auch schon an der Flamme Rouge für sich entschieden.
Obmann
Ames
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ames: 26.06.2012 10:30.
|
|
26.06.2012 10:16 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
 |
|
walter , das hast du richtig schön geschrieben
dem ist nichts hinzuzufügen - lukas - auch von meiner seite RESPEKT und herzliche gratulation !!!
__________________ es ist wie es ist
|
|
27.06.2012 09:59 |
|
|
Methusalem
Routinier
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 266
Herkunft: Wolfsgrub 43, 4812 Pinsdorf
Themenstarter
 |
|
Walter ist ja wirklich der "Heinz Prüller" des Radsports. Besser kann man, glaube ich, Luki nicht beschreiben.
Für meinen Teil werde ich mein Leben nicht vergessen, wie Luki als U17 Fahrer in Sarleinsbach im Alleingang die vorher gestarteten Junioren eingeholt hat und mit deren Spitzenfeld ins Ziel kam.
Bei der Ö-Rundfahrt wird er sich hoffentlich nicht verheizen. Das Kitzbüheler Horn ist vielleicht auch nicht seine Lieblingsetappe. Aber den einen oder anderen Leckerbissen zum Zuschauen wird er sicher liefern. Und so, wie er ist, ist er garantiert der Liebling der Medien. Ein Glücksfall für den ö. Radsport
Habe mich noch nie so auf die Rundfahrt gefreut!
|
|
27.06.2012 20:35 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
Danke Alois!
Tja so ist es plötzlich. Fast jeder von uns, der in der Nachwuchszeit von Lukas dabei war und da selber auch Rennen gefahren ist, kann sich an irgend eine besondere Begebenheit mit oder um Luki erinnern.
Echt lässig.
Vielleicht kann der Eine oder Andere auch eines seiner Erlebnisse hier schildern. Könnte ganz interessant werden.
PS: Ob der Gemeindearbeiter von Neukirchen bei Lambach auch vielleicht einen der Artikel in der Zeitung von Lukas Pösltberger gelesen hat. Dann wird der jetzt sicher am Stammtisch erzählen, wer im da im Mai auf das Vorderrad des Gemeindetraktors geknallt ist.
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
28.06.2012 07:33 |
|
|
Methusalem
Routinier
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 266
Herkunft: Wolfsgrub 43, 4812 Pinsdorf
Themenstarter
 |
|
Luki-schwerer Sturz in Frankreich |
 |
Bericht vom 12.04.2013, homepage ÖRV
Staatsmeister Lukas Pöstlberger ist bei einem schweren Sturz im Zielsprint des U23-Nationencups in Frankreich glimpflich davongekommen. Der 21-Jährige wurde in Mers-les-Bains von einem Konkurrenten gegen das Absperrgitter gedrängt und bewusstlos in ein Spital eingeliefert. Sein Helm bewahrte ihn vor argen Verletzungen, Risswunden mussten genäht werden.
„Ich hatte Glück im Unglück und kann hoffentlich nächste Woche wieder ins Training einsteigen“, sagte der Oberösterreicher. Für das klassische Kirschblütenrennen am Sonntag in Wels fällt der Wels-Gourmetfein-Profi aber aus.
Beim Auftakt der Nationencup-Serie, dem Rennen La Cote Picardie (172 km), erreichten Andreas Hofer und Patrick Konrad als 14. bzw. 15. zeitgleich mit Sieger Caleb Ewan (AUS) die besten ÖRV-Platzierungen.[B]
|
|
13.04.2013 20:35 |
|
|
Methusalem
Routinier
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 266
Herkunft: Wolfsgrub 43, 4812 Pinsdorf
Themenstarter
 |
|
|
09.12.2013 08:09 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
Tja unser U23 Nationalteam hat sich da ausgesprochen stark präsentiert bei dieser Rundfahrt im Wüstenstaat Quatar.
Die Frage halt Nationalteam oder doch eher Tirol Cycling Team.
Bin schon jetzt wieder gespannt auf die kommende Strassensaison. Dem Jahr nach Riccardo Zoidl.
Ames
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
12.12.2013 12:50 |
|
|
Methusalem
Routinier
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 266
Herkunft: Wolfsgrub 43, 4812 Pinsdorf
Themenstarter
 |
|
Gratulation an Luki zum 11. Platz
|
|
22.09.2014 16:51 |
|
|
Thomas
Tripel-As

Dabei seit: 21.04.2010
Beiträge: 168
Herkunft: Desselbrunn
 |
|
Ja echt super gefahren.
Der RC-Lambach ist auch erwähnt worden.
Tolle Werbung für uns.
|
|
22.09.2014 19:05 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
Ja war eine super Vorstellung von Pösti. Und er hat sogar noch Zeit gehabt, nach der 1. Zwischenzeit in die Kamera zu winken. 11. Rang - beste Zeitfahrplatzierung eines Österreichers bei einem WM Zeitfahren ever. Habe heute Lukas seinen Vater getroffen und kurz mit ihm gesprochen. Er hat gemeint, dass dabei Lukas gar nicht mit sich zufrieden war, weil er sich eben einen TOP TEN Rang vorgenommen hat. Bei etwas mehr Wetterglück hätte das auch sicher funktioniert. Denn die ersten 15 sind trocken ins Ziel gekommen und dann hats geschüttet wie aus schaffeln. Hinten raus ist es dann wieder etwas besser geworden. Aber das ist halt Freiluftsport.
Jetzt heißt es ganz besonders Daumen halten am Freitag beim Strassenrennen der U23. Mit 5 Oberösterreichern:
Michael Gogl (Wolfsegg)
Felix Großschartner (Marchtrenk)
Gregor Mühlberger (gelernter OÖ)
Lukas Pöstlberger (Schwanenstadt) und
Sebastian Schönberger (Mattighofen)
Das war auch noch nie da. Da müssen wir dabei sein.
Daumenhalten!!
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
23.09.2014 19:28 |
|
|
Thomas
Tripel-As

Dabei seit: 21.04.2010
Beiträge: 168
Herkunft: Desselbrunn
 |
|
Beim Strassenrennen haben sich unsere U23 Fahrer auch super präsentiert.
Einer immer im Spitzenfeld. Luki brachte mit den Australiern das Feld an die Ausreißer heran.
Was ein echt spannendes Rennen.
Im Finish braucht man halt den nötigen Mut und natürlich auch Glück.
Hab das Rennen aufgenommen, falls es jemand zum motivieren auf der Walze braucht.
|
|
30.09.2014 08:20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|