160mm plus |
barney
Administrator
    

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach
 |
|
aus gegebenem anlass eröffne ich mal das thema 160mm plus:
hier werden in kürze eintragungen rund um die kategorie ENDURO folgen
__________________ [team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
|
|
04.08.2011 20:10 |
|
|
Anderl
Foren As
   

Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 92
 |
|
Endlich ein vernünfitges Thema!
Ich möchte mich gleich mit meinen 18cm anmelden. Erste Erfahrungsberichte von Barney und mir gibts nsch unserem heutigen Materialtest, wenn wir es unbeschadet überstehen!
__________________ ____________________________________
5671er
|
|
05.08.2011 12:35 |
|
|
Anderl
Foren As
   

Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 92
 |
|
Barney und ich haben gestern erstmals unsere neuen Karren getestet: Barney ein Scott Ransom mit 165mm Federwg, damit ein Enduro-Mountainbike-Fahrrad, ich ein Bergamont BigAir MGN (steht für "mehr geht nicht") mit 180mm Federweg, daher ein Freerider Mountainbike Fahrrad.
Wir führen am nachmittag nach Russbach bei St. Wolfgang um die wunderschöne Zimnitz (von den Atterseern auch Leonsberg genannt) zu erklimmen. Von der Strasse Richtung Schwarzensee zweigt ein Forstweg ab, der nach einskommafünf Meter ca. 20% steil wird, also richtig schön zum Aufwärmen! Wir trafen dann auf zwei Jäger, die uns nicht weiterfahren lassen wollten, weil wir angeblich so laut geredet haben und generell alles so teuer ist (sagte der Jäger) - ich weiss zwar nicht genau, was so teuer war, weil die Strasse war ja gar nicht asphaltiert?! Barney wollte dann umdrehen, ich bin stur wie ein Esel stehengeblieben, bis sie uns schliesslich mit einem freundlichen Winken weiterfahren liessen. Wir kamen zur schönen Leonsbergalm auf 1350m, wo wir die Gipfelpyramide (1750m) erstmals vor uns stehen sahen. Wir konnten dann noch ein Stück fahren, bevor der Aufsteig entlang des Ostgrades begann.
Ich hoffte, dass es weiter oben flacher würde und trug meine Truhe noch einige Zeit auf dem Steig und merkte, dass der Trainingseffekt beim Tragen eines Freeriders wesentlich höher ist als bei einem Tourenfully, weil der Freerider schliesslich 15,5kg hat und nicht 10,5kg! So warf ich es in die Stauden und Barney und ich ginge die letzten 200 Höhenmeter zum wunderbaren Gipfelkreuz mit fantastischem Rundumblick über Dachstein, Bad Ischl, Attersee und Wolfgangsee.
Anschliessend starteten wir unsere Maschinen und fuhren zuerst über lässige Wanderwege und Forststrassen Richtung Tal. Dann begann der Leonsbergweg, nass und verblockt. Wir mussten öfters schieben und entschieden uns schliesslich, den Weg zu verlassen und auf einem Forstweg weiterzufahren, was eine schlechte Entscheidung war, wie sich gleich herausstellte: Ich fuhr vor Barney und plötzlich kam ein nicht markierter und sehr schlecht sichtbarer Stacheldrahtzaun, der quer über die Strasse gespannt war, auf mich zu. Dank 203mm Bremsscheiben konnte ich einen Überschlag vermeiden, habe aber den Zaun soweit niedergefahren,dass Barney problemlos sein Enduro Mountainbike darüberwuchten konnte. danach erreichten wir ohnen weitere Aufregungen unser Auto, das wir mit zwei schlammüberzogenen Bikes befüllten und nach Ebensee zum Mostheurigen fuhren, wo wir zwei Bier und ein gutes Essen zu uns nahmen.
Alles in allem eine interessante Tour, aber nur bedingt familientauglich!
Anderl hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ ____________________________________
5671er
|
|
06.08.2011 17:27 |
|
|
barney
Administrator
    

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach
Themenstarter
 |
|
dem bericht hab ich nichts hinzuzufügen, außer dass ich auch nicht weiß warum alles so teuer ist (was auch immer gemeint war)
__________________ [team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
|
|
07.08.2011 07:56 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
 |
|
letzte woche fuhr ich mit meinem hardtail unbedachterweise am grünberg den ortnersteig hinunter und dachte mir - na ja - so a freerider warat ned schlecht .
p.s. bleibe aber trotzdem überzeugter hardtailfahrer
__________________ es ist wie es ist
|
|
07.08.2011 12:07 |
|
|
Mike
Vorstand

Dabei seit: 22.01.2007
Beiträge: 371
Herkunft: pennewang
 |
|
Zitat: |
Original von Anderl
....nach Ebensee zum Mostheurigen fuhren, wo wir zwei Bier und ein gutes Essen zu uns nahmen.
|
super bericht anderl!
bitte um weitere infos eurer touren!
nur bei einem mostheurigen bier trinken - kulturbanause!!
|
|
07.08.2011 13:34 |
|
|
barney
Administrator
    

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach
Themenstarter
 |
|
|
07.08.2011 14:41 |
|
|
Wanda

Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2005
Beiträge: 727
 |
|
Weiß ja nicht wie das bei Protektoren ist - aber prinzipiell habt's ja eh ca. die selbe Größe....
__________________ "... aber auch Hausfrau und Mutter."
|
|
08.08.2011 08:54 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
 |
|
schaut süss aus - euer kind
__________________ es ist wie es ist
|
|
08.08.2011 10:12 |
|
|
sepp_schnorcher
Vorstand
Dabei seit: 08.08.2011
Beiträge: 102
Herkunft: Lambach
 |
|
hätte Protektoren für den Oberkörper, Größe müsste auch passen
|
|
08.08.2011 15:03 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
Ich habe auch einen Prodektor. Der ist bei mir aber körpereigen und liegt ca. 20 cm unter den Brustwarzen.
So falle ich weich, sollte ich einen Salto schlagen.
Eines möchte ich aber schon festhalten. Wenn schon mehr als 160 mm, warum brauchst dann noch Prodektoren. Bist ja dann eh schon super weich gefedert unterwegs.
Und einen Könner hauts net auf die Papp'n. Nur die die übers Häfen fahren.
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
11.08.2011 07:30 |
|
|
Jürgen
Haudegen
  

Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 518
Herkunft: Neukirchen bei Lambach
 |
|
160+ klingt absolut lässig! Schaun Hammermäßig aus die Görks.
Falls jemand mal ne runde Downhillen fährt oder so, ich bin dabei.
Bin in der Liega 200+ unterwegs momentan
also dann..
RIDE ON
__________________

ride long, ride hard
|
|
14.08.2011 13:37 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
Doa schau. Da Jürgen meldet sich auch wieder mal zu Wort.
I hoab ma schau doacht, denn gibts radlerisch gar nicht mehr.
Jetzt Downhill?? A Ha. Was wird aus der geplanten Quersaison. Heuer geht es schon los am 24. September in St. Pölten.
Gruß
Ames
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
19.08.2011 21:45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|