|
 |
Tobago International Cycling Classic 2012 |
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
Tobago International Cycling Classic 2012 |
 |
Liebe Radsportfreunde!
Am letzten Dienstag gab es eine mächtige Überraschung von meiner lieben Birgitt. Irgendwann hat sie mal eine Bemerkung von mir aufgeschnappt und hat dies in die Tat umgesetzt.
So wurde mir am letzten Dienstag, bereits vor meinem Geburtstag, ein wahnsinns Geschenk überreicht. Von Birgitt, Ihren Eltern und meiner Mutter. Dafür jetzt schon vielen Dank und ein dickes Bussi an Birgitt. Ich werde vom 03.10. - 06.10.2012 bei den Tobago Cycling Classic in der Masterklasse an den Start gehen. 2 Strassenrennen und 2 Kriterium wird es dabei für mich geben. Speziell auf die Kriterien werde ich etwas spitzen.
Alles in allem wird es aber ein richtiges Abenteuer werden. Werner Riebenbauer, der Kapitän von Gourmetfein Wels, sowie sein Bruder und Andi Graf, werden mich auf der Karibik Insel Tobago in Scarborough in Empfang nehmen. Wohnen werde ich in einer Arpartment Anlage gemeinsam mit den Sportlern. Neben dem Radfahren, nehme natürlich mein Pinarello Aushängeschild "DOGMA DUE" mit, wird auch noch genügend Zeit bleiben zum Schnorcheln im warmen Meer, zum Barcardi Cola schlürfen, Fisch essen und Faulenzen.
Am Montag geht es um 6:30 Uhr los von Salzburg nach Frankfurt und von dort direkt in 9H40Min nach Tobago. Am 09.10., wenn alles perfekt läuft, werde ich wieder in Salzburg eintreffen.
Sollte ich dort Internet haben (Handy werde ich zu Hause lassen) werde ich, soweit wie möglich, berichten. Ansonst Fotos und Bericht wenn ich wieder im Lande bin.
Hier noch ein Link mit allen Infos.
Rennen 2011, Veranstalterhomepage und Umgebung vor Ort.
http://www.trinbagowheelers.com/content/
Wir sehen uns ja vorher noch am Wochenende in Stadl-Paura und beim King of the Lake am Attersee.
Ames
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Ames: 28.09.2012 12:57.
|
|
28.09.2012 12:40 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
An alle die mich kennen!
Melde mich dirket aus Tobago vom Crown Point Eine Arpartement Anlage in der wir untergebracht sind. Traumhafter Ausblick auf den Strand, gleich in der Frueh, wenn ich meinen Kopf vom Kissen hebe. Schnorcheln war ich auch schon, sagenhaft.
Heute hatte es tagsueber Temperaturen um 45 Grad und Abends sinkt sie nie unter 25 Grad. Ein Hammer.
Wenn man aber Radfahren moechte kann die Hitze zu einem richtigen Problem werden.
Gestern bin ich mit Werner Riebenbauer, Lukas Stoiber und Manfred Lieber gleich mal eine 50 Km Erkundigungstour gefahren. Dabei war es ab Kilometer 30 richtig schwer. Die Hitze. Dabei sind wir keine allzu gosse Steigung gefahren. Die sind hier richtig hefitg. Weisse Straende wohin man schaut. Ueberall Bars mit Cola Rum und da Wahnsinn - menschenleer. Der Strand gehoert uns alleine.
So heute war ich dann bei meinem ersten Rennen am Start. Divison 2 nennt sich das hier. Mit dabei die Master ab 2, Junioren und Elite Damen. 5 Runden zu 9,5 km standen auf dem Programm. Der Start erfolgte um 9:00 Uhr bei 36 Grad. Die Temperatur ist ja nicht unbedingt das Problem, aber die Luftfeuchtigkeit. Wir waren ein internationaler Haufen an Fahrern/innen. Aus Tobago, Cuba, Canada, German, Great Britain, Trinitad, Venezuela, usw.
Und gleich der Start war ein Wahnsinn. Vollgas ueber die erste Welle. Der Kurs ca. 80 HM pro Runde. Ich konnte mich in der Spitze wiederfinden und auch das Tempo auf den Huegeln halten. Aber dann kurz nach Ende der ersten Runde, ein Schlagloch ubersehen, genau in der Abfahrt, als ich gerade mal die Spitzengruppe testen wollte und am Hinterrad hat es schon gezischt. Rad geschultert, etwas 1 km zurueck, da standen unsere beiden Betreuer Tom und Manfred am Berg. Schlauch von Tom bekommen, gewechselt und mit einer Runde Rueckstand wieder in die Spitzengruppe ca. 12 Fahrer gross, eingestiegen. Ich bin dann einfach nur mitgefahren um zu sehen ob ich das Tempo an der Spitze halten kann. Und es ging. Fuehrungsarbeit durfte ich ja eh nicht leisten. Habe gesehen dass ich dabei bin und freue mich schon auf die beiden Kriterien am Freitag (33 km) und am Samstag (25 km). Denke da ist was moeglich. Morgen ist nichts fuer mich. Es warten die schweren Berge, bis ueber 20% steil. Werner Riebenbauer hat mich gefragt, warum ich nicht das Querrad mitgenommen habe.
Uebrigens unsere Elitefahrer, die eine Renngemeinschaft mit dem Canadischen Team "Vita Malt" (eine Biersorte) eingegangen sind schlugen sich ausgezeichnet. Ein Team besteht aus 4-7 Fahrer und die Welser sind nur 2 heuer. Leider
Deshalb diese Gemeinschaft.
Und sie haben richtig Gas gegeben. 10 Runden hatten sie zu absolvieren und um die Mittagszeit hatten sie den Zieleinlauf. Das Thermometer zeigte 51 Grad Celsius. Sieg durch Lemanche (Vita Malt) aus einer 3-koepfigen Spitzengruppe. Lukas Stoiber fuhr ein sensationelles Rennen in einer 6 koepfigen Verfolgergruppe und belegte im Finale den 5. Rang. Gratulation.
Alles in allem ist es traumhaft hier. Obwohl Rennfahren beinhart, freue ich mich schon auf Morgen. Die Stimmung unter uns ist ausgezeichnet. Hannes Riebenbauer ist der Chef uns hat alles besten im Griff. Danke an meine Birgitt, die mir das ermoeglicht hat. In der Karibik Radrennen zu fahren, haette ich mir nie ertraeumt. Danke Birgitt
Danke auch an Doc Anzi, der mir mein Knie durch Tapes noch auf Vordermann gebracht hat. Andi ich habe keine Schmerzen mehr und ich kann voll abbiegen. Super!!!
So ich melde mich Morgen wieder, denn jetzt wartet der Strand. Gehe noch ein wenig Schnorcheln und schau mir die Stachelrochen an, die es hier unter Wasser zu sehen gibt. Aber beruehren verboten.
Alles Gute nach Oesterreich von einem gluecklichen bald 50-zig jaehrigen Ames aus Tobago (Karibik)
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
03.10.2012 21:47 |
|
|
david
Eroberer
  
Dabei seit: 15.03.2012
Beiträge: 59
 |
|
Danke Walter für den Bericht! Klingt, als hättest du dein Paradies gefunden. Bis auf die Hügeln scheint ja alles traumhaft zu sein
Pass halt auf, dass du nicht zu viele Cola Rum erwischt, wünsch dir noch ein paar schöne Tage!
viele Grüße,
David
|
|
04.10.2012 09:56 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
 |
|
ja da siehst du wieder was du an deiner birgitt hast . ein schöner bericht von einem glücklichen walter . freut mich für dich dass du es so schön hast !!
p.s. und wenn du bald einmal 50 bist - es tut nicht weh
__________________ es ist wie es ist
|
|
04.10.2012 12:26 |
|
|
domschy
Mitglied
 
Dabei seit: 13.12.2010
Beiträge: 38
Herkunft: Stadl-Paura
 |
|
Da Walter zerlegt das Feld bei einer internationalen Rundfahrt !
Aber de Temperaturen sind schon extrem... Respekt!
|
|
04.10.2012 15:23 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
Danke, Danke Leute!
1. Da Ames zerlegt hier kein Feld. Leider
2. Ja stimmt es taugt mir voll. Obwohl die Hitze, a Wahnsinn.
So heute die 2. Etappe. Zwei Runden durch die Berge von Tobago. Fuer mich eine Runde 26 km und 450 Hm. Da habe ich mir gedacht, schaun ma mal. Wieder um die 50 Starter und gleich am Start nach 3 Meter hat es gescheppert. Ich bin gerade noch vorbei gehuscht. Dann nach 1km gleich ein 3 km langer Anstieg mit so ca 180 HM. War aber ganz laessig. Dann eine Abfahrt, so etwas habe ich noch nie gesehen. In St. Anton am Arlberg haben sie das "Freier Fall" genannt. Und dann ein Rampe hinauf mit, nach meinem Polar 24% Max. Ab da war mir klar. Eine Runde genuegt. So war dass dann auch.
Volle Konzentration jetzt auf die kommenden 2 Kriterien. Die Starten aber am Nachmittag 2:00 Uhr Ortszeit. Puh die Hitze. Heute gab es auch noch ein Foto mit Andy Kappes. Ehemaliger 6 Tage Spezialist und 3-facher Gewinner des Linzer Kriteriums. Ist auch als Teamchef mit einer Mannschaft da.
Sensationell faehrt in Abwesenheit, der Gourmetfein Stars, Lukas Stoiber. Nach dem gestrigen 5. Rang fuhr er heute fuer mich ein wahnsinn Rennen. War in der 2. Gruppe und machte dort auch noch Druck. Die Elite hatten 4 Runden zu fahren. Fast HM 2.000 und kamen um Mittag bei der groesten Hitze ins Ziel. Eine Spitzengruppe von 5 Fahrern kam durch. Ausser einen Englaender alles hitzeerprobte Fahrer aus Barbados. Lukas war in einer 5 koepfigen Verfolgergruppe und liess sie bei der 2.000 Meter Marke stehen und kam Solo auf den 6. Rang. Ein kpl. erledigter Lukas Stoiber musste im Ziel vom Betreuerstab rund um Hannes Riebenbauer und unserem Star Physio Thomas Schmal versorgt werden. Lukas hat nur mehr gestammelt " mein schwerstes Rennen for Ever". Jetzt heisst es erholen und dann gut Zusammenarbeiten im Team bei den Kriterien. Uebrigens auch in der Teamwertung ist das Kobiteam AUT/CAN "Gourmetfein/Vita Malt" bestens platziert.
Leider war aber der Tag heute alles andere als ein Jubeltag. Leider hat es in der ersten Runde Werner Riebenbauer schwer erwischt. Gleich am Anfang wieder Defekt, so wie gestern, jagte er dem Feld nach und beim sogenannten "Freien Fall" dann zwei Autos vor ihm. Werner streifte eines konnte lange eine Sturz vermeiden, aber viel dann doch noch hin. Genaueres wissen wir zur Zeit noch nicht. Ist im einzigen Hospital auf Tobago. Thomas unser zweiter Betreuer ist bei ihm.
Werner hatte aber doch noch Glueck im Unglueck. Nichts gebrochen, aber tiefe Wunde am Ellbogen. Wir hoffen, dass es den Schleimbeutel nicht erwischt hat.
Werde euch dann Morgen berichten, wie es Werner geht. Ansonst sind alle voll der Lobes an Lukas Stoiber, denn die Rundfahrt ist sehr gut besetzt. Mit auch ein Team, das bei der England Rundfahrt eine Etappe gewonnen hat. Die sind aber noch nicht in Erscheinung getreten.
So ihr braucht euch zu Hause aber nicht leid sehen. Jetzt geht es, sobald Werner wieder da ist, ab zum Pigeon Point, wo wir eingeladen sind auf eine Partie. Ist ein besonderes Ressour und ich werde mich wahrscheinlich heute noch auf einen Sea-Doo swingen und Gas geben.
Gruesse von allen aus Tobago nach Europa das hoffentlich nicht zu kuehl ist.
Ames
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ames: 05.10.2012 12:51.
|
|
04.10.2012 20:29 |
|
|
Didi
Vorstand

Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 640
 |
|
hi walter!
wünsch dir nu a lässige zeit im paradies
hoffentlich ist werner riebenbauer schon wieder im sattel!?
__________________ Konfuzius sagt: suche dir Gegner die du schlagen kannst
|
|
06.10.2012 20:44 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
Hallo alle Zusammen!
Entschuldigt dass ich mich erst heute wieder melde, aber das Programm war in den letzten Tagen ganz schoen dicht gedraengt aber extrem laessig. Aber eins nach dem Anderen.
Zu Werner! Gott sei dank noch Glueck im Unglueck. Nichts gebrochen, kein Schleimbeutel beschaedigt, aber eine Wunde am Knie und am Ellbogen, die genaeht werden mussten. Schmerzhafte Abschuerfungen am ganzen Koerper. Leider ist fuer Werner der sportliche Teil auf Tobago gelaufen.
Aber Lukas Stoiber waechst ueber sich hinaus. Am Freitag beim Kriterium in Plymouth im Mittelfeld, sehr aktiv gefahren, aber seine Post wollte nicht abgehen, da er immer alleine war, der initiativ gefahren waere. Dafuer aber gestern in Scarborogh, der Hauptstadt von Tobago, ein entfesselt fahrender Lukas Stoiber. Eine 4-koepfige Gruppe konnte das Feld ueberrunden. 10 Runden vor Schluss verlaengerte aber Lukas nach der Sprintwertung uns setzte sich unwiederstehlich vom Feld ab. Einzig einer der 4 Fuehrenden jagte ihm nach, konnte ihn auch einholen und beide erreichten dann gemeisam die Zielliene. Ein 5. Rang fuer Lukas ergab schliesslich einen 7. Gesamtrang bei der Tour of Tobago. 2 Punkte haben gerade mal gefehlt auf Rang 4. Bravo!!
Aber heute beim UCI 1.2 Rennen das Meisterstueck von Lukas. Auf der sogenannten Inselrunde, 112 km Lang und mit 2.500 schweren Hoehenmeter besetzt, verstand er es sich das Rennen perfekt einzuteilen. Liess sich von Attacken nicht aus dem Konzept bringen und konnte 30 km vor dem Ziel auf eine 4-koepfige Verfolgergruppe wieder Anschluss finden. Vorne eine 3 Mann Spitze mit 4:30 Vorsprung. Im Zielsprint krampfte Lukas kam aber noch als 7. an. Seine ersten UCI Weltranglistenpunkte nach dem Querrennen letztes Jahr in Stadl-Paura. Ein richtiges Ausrufezeichen von Lukas zum Ende der Strassenradsaison.
So nun kurz zu meiner Vorstellung. Wie angekuendigt freute ich mich schon auf die 2 Kriterien. In Plymouth war fuer uns 50 Fahrer der Division 2 ein 1.200 Meter langer Rundkurs 25 Mal zu befahren. Direkt an den Klippen zum karibischen Meer entlang. Mir ging es heute schon besser und konnte auch Akzente im Rennen setzen. Ich konnte in der Spitz mithalten. Ab Haelfte des Rennens waren dann 3 Mann vorne weg und ich fand mich in einer 8 koepfigen Verfolgergruppe wieder. Am Ende machte mir dann doch wieder die Hitze zu schaffen und es wurde ein 11. Rang. 1. Rang aber in der 50-ziger Klasse.
Gestern in Scaborogh dann eine 1.000 Meter Runde mit einem steilen kurzen Huegel. Es ging mir diesesmal richtig gut. 2 Mann setzten sich schon zu Beginn an ab und als es zur Haelfte des Rennens auch noch zu regnen anfing, wurde von Runde zu Runde die Verfolgergruppe kleiner, weil viele grosse Schwierigkeiten auf der nun sehr rutschigen Runde hatten. Einige Stuerze, auch ich hatte zweimal Glueck, wobei ich einmal auf den Gehsteig hinauf gesprugen bin. Cyclocross-Like eben. Aber so etwas bin ich auch noch nie gefahren. Ein richtiger Eiertanz und schliesslich musste ich ja auch auf mein Pinarello schauen. Am Ende war es dann ein 7. Gesamtrang. Punkte in der Overallwertung und abermals der Sieg in meiner Masterklasse. Wobei ich alle in meiner Klasse an diesem Tag zumindest einmal ueberrundete.
Am Abend bei der Siegerehrung durfte ich dann auch noch auf dem Podium Platz nehmen. Die 2 Siege bedeuteten 3. Gesamtrang in der Masterklasse 3. Leider hatte ich am ersten Tag den Plattfuss. Wer weiss. Aber egal. Erster Lambacher, vielleicht sogar erster Oestereichischer Masterfahrer der in der Karibik ein Preisgeld gewinnt. Es waren immerhin 200 Trinitad Dollar (ca. 25 EUR)
So heute noch Abschlusssiegerehrung und dann heisst es schon wieder Rad in den Karton und ab nach Europa. War richtig laessig hier. Auch die Inselrunde heute, mitten durch den Regenwald war schon ein Wahnsinn.
Alles Gute, Gratulationauch an Michael Fuerweger zu seiner erfolgreichen Verteidigung des Bezirksmeistertitels, wir sehen uns am naecshten Clubabend. Wer moechte kann dann auch gerne Fotos von der Karibik schauen. Ansonst wird es auch noch Fotos hier auf der Homepage unter Bericht geben.
Good Luck
Ames
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
07.10.2012 21:15 |
|
|
Anderl
Foren As
   

Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 92
 |
|
Ames,
du bist a Wahnsinn! Gratuliere zu den Rennerfolgen, aber auch zum sonst offensichtlich völlig gelungenen Urlaub. Da musst aber in Zukunft richtig brav folgen, wenn die Birgitt etwas sagt!
Ich freu mich schon auf die Fotos, komm ich auch wieder mal zum Lois.
Guten Heimflug!
__________________ ____________________________________
5671er
|
|
08.10.2012 14:25 |
|
|
BRIGITTA

Jungspund

Dabei seit: 18.03.2010
Beiträge: 21
 |
|
Gratuliere zu deinen super Ergebnissen.
Zwei Siege in der Masterklasse können sich wirklich sehen lassen! Hört sich wirklich toll an dort drüben, ein kleiner Kälteschock könnte schon passieren wenn du wieder landest!
LG Brigitta
|
|
08.10.2012 15:30 |
|
|
Anderl
Foren As
   

Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 92
 |
|
birgitt, du bist leicht gar net mit??
__________________ ____________________________________
5671er
|
|
08.10.2012 15:42 |
|
|
Anderl
Foren As
   

Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 92
 |
|
Zitat: |
Original von Anderl
birgitt, du bist leicht gar net mit?? |
Super, zuerst Namen lesen, dann schreiben, werd ich mir in Zukunft vornehmen!
__________________ ____________________________________
5671er
|
|
10.10.2012 10:15 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
Eh genau
Aber dieeese "Birgitt" war auch nicht mit. War ganz alleine im warmen Süden.
Gestern wieder wohlbehalten und pünktlich in Salzburg um 13:30 Uhr gelandet.
War eine Woche voller Eindrücke. Fast zu kurz, aber alles dabei was meinereiner sich von einem Urlaub so vorstellt. Mir wäre nie fad geworden. Radfahren, Schnorcheln, Bierli und Rum-Punsch bzw. Mischung trinken, Booti fahren und ab und zu auch mal einen Insulaner beim Radkriterium herbrennen. War eine lässige Sache mit ein paar tollen Burschen die da auch mit waren und mich ohne wenn und aber mit dabei sein ließen. Bilder, wer interesse hat, am kommenden Clubabend. Auch hier werde ich auch noch einen kurzen Bericht mit Fotos rein stellen.
Danke an alle die mir das ermöglicht haben und vielleicht heisst es ja schon bald wieder, Radkoffer packen, wenn die Tobago Classics 2013 rufen.
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
10.10.2012 14:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|