Am 24. und 25. Jänner 2013 wurde das Ergo School Race in der VS Lambach veranstaltet. Als Betreuer mit dabei: Andreas Steiner, Clemens Zobl und Nachwuchsbetreuer des RC Grassinger Lambach Mario Zobl. Mit der Durchführung des Ergo School Race's soll der Kinder- und Jugendsport in der Region gefördert werden.

Traditionell wie alle Jahre stand auch heuer wieder das Jahrausradeln am Programm. Heuer erstmals nicht am 29.12. sondern am 28.12. durchgeführt. Man traff sich wie immer um 19:00 Uhr im Radsportfachgeschäft Grassinger, wo wir von Seniorchef Peter bereits mit den obligaten Semmeln und Knacker für die spätere Grillerei empfangen wurden, die auch von Radsport Grassinger gesponsert wurden. Danke dafür.

Am 12 u. 13 Dez. wurde das Ergo School Race in der VS Stadl-Paura durchgeführt.

In den zwei Tagen stellten sich 198 Schüler der Herausforderung, eine Minute am Ergometer Vollgas zu geben.

Zum erwarteten tschechischen Sieg kommt es beim Cross Weltranglistenrennen im oberösterreichischen Stadl-Paura. Allerdings jubelt nicht Rekordsieger BAMBULA (CEZ cycloteam Tabor) über seinen fünften Triumph, sondern dessen Landsmann Tomas PAPRSTKA (Remerx Merida). Der Junioren Weltmeister aus dem Jahr 2010 feiert einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg und ist sowohl technisch, als auch körperlich der Mann des Tages.

Franz von der Kohlstatt ladet euch ein zu einem Interessanten Bildervortrag von Gerrit Glomser ein!
Günter Burgsteiner und Gerrit Glomser radelten am 10.04.2012 von Innsbruck in den Iran (5000Km) und bestiegen den höchsten Berg des Landes den
Damavant.

Termin 10.10.2012 18 30h Vortrag - gratis!

Nachdem die LM Berg Master im Frühjahr abgesagt wurden und es nun so ausschaute, als ob sie restlos in diesem Jahr gestrichen würden, hat sich der Verein RC ARBÖ Grassinger Sparkasse Lambach, dazu entschlossen diese LM noch nachzuholen.

Schnell war auch ein Berg gefunden. "Hochkreut" dort hinauf, wo wir Lambacher uns Jahr für Jahr hinauf schuften und duellieren bei den Vereinsmeisterschaften. 4,5 km und 400 HM waren für Herren ab 40-zig zu bewältigen. Und der Berg ist gar nicht so leicht wie man vielleicht annehmen mag. Teilweise bis zu 14 % steil.

Vom 22. bis 24. Juni begaben sich Günther und ich traditionell in den Süden um auf diversen Pässen einiges an Höhenluft zu schnuppern.
Heuer ging es nach Levico Terme, süd-westlich von Trento.

Prolog Palten/Liesingtaljugendtour 2012 Straße Straße

Am Samstag, 27. Mai, fand dann der zweite Bewerb der Palten/Liesingtalradjugendtour statt. Insgesamt 77 Fahrer waren beim Straßenrennen über 84 km am Start. Mit dabei: 8(!!!) Fahrer des RC Lambach: Michael und Stefan Fürweger, Mario Zobl, Mike, Didi, Rudi, David Stöger und Dominik Hager. Der Kurs war ziemlich flach ohne gröbere Steigungen. Der Kurs verlief von Trieben auf einer breiten Straße nach Mautern wo ein schmaler, winkeliger Rundkurs 3 mal zu bewältigen war.

Am Freitagnachmittag starteten 4 Fahrer vom RC Lambach beim Prolog der Palten/Liesingtaljugendtour 2012 in Trieben, veranstaltet vom ARBÖ Trieben.

Zum erwarteten Team Gourmetfein Wels Sieg kommt es bei den Österreichischen Zeitfahr-Staatsmeisterschaften in Offenhausen. Doch nicht der favorisierte Andreas Graf gewinnt auf der 22,5km langen Schleife durch das Grünbachtal, sondern Teamkollege Riccardo Zoidl. Graf kassiert satte 46,53 Sekunden und muss sich neuerlich mit Rang zwei begnügen. Auf Rang drei der deutsche Tobias Erler vom Braunauer KTM Gebrüder Weiss Oberndorfer Team. Vierter wird Andreas Hofer (Team Vorarlberg) der sich sowohl Bronze im Elite-Bewerb, als auch U23 Gold sichert. In der Tchibo.Top.Radliga baut Zoidl seine Vorsprung gegenüber dem Slowenen Blaz Furdi (Tirol Cycling Team) auf 278 Zähler aus.

Übrigens: Zweiter bei den unter 23-jährigen wird der tapfere Lukas Pöstlberger, er war nach seinem Trainingssturz mit drei Knochenbrüchen ins Rennen gegangen.
Damengold geht an Christiane Soeder die in Offenhausen ihr Comeback nach der Babypause feierte.

  

 

© by Fabian Loris 2012

 

Anzeige optimiert für Mozilla Firefox & Google Chrome